
Integrationscoaching (AVGS)
– Individuelles Coaching
– Praxisnahe Unterstützung
– Nachhaltige Integration
Unser Einzelcoaching
Unser Integrationscoaching nach §45 SGB III bietet dir eine individuelle Unterstützung, wenn du arbeitssuchend bist und bisher Schwierigkeiten hattest, wieder in den Job einzusteigen. Viele Teilnehmende bringen persönliche oder berufliche Hürden mit – sei es fehlende Orientierung, mangelnde Motivation, gesundheitliche Belastungen oder Unsicherheit im Bewerbungsprozess.
Genau hier setzt unser Einzelcoaching mit AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) an: Wir nehmen uns Zeit, deine aktuelle Situation genau zu analysieren, deine Stärken herauszuarbeiten und gemeinsam eine klare berufliche Perspektive zu entwickeln. Dabei helfen wir dir, Vermittlungshemmnisse abzubauen, dein Selbstvertrauen zu stärken und die nächsten Schritte Richtung Arbeitsmarkt aktiv anzugehen.
Das Coaching ist praxisnah, vertraulich und ganz auf dich zugeschnitten. Unser Ziel ist es, dich zu motivieren, dir Sicherheit im Bewerbungsprozess zu geben und dich fit für eine nachhaltige berufliche Integration zu machen – ob mit Unterstützung beim Schreiben von Bewerbungen, der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche oder bei Fragen im Umgang mit Behörden, Jobcenter und Arbeitsagentur.
Deine Vorteile bei uns:
- Individuelles Coaching
Unsere erfahrenen Coaches begleiten dich im 1:1-Setting. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, die genau zu deiner Situation passen, und unterstützen dich dabei, deine beruflichen Ziele zu erreichen.
- Praxisnahe Unterstützung
Du erhältst konkrete Hilfe beim Erstellen von Bewerbungsunterlagen, bei der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche und beim Abbau von persönlichen oder organisatorischen Hürden.
- Motivationsförderung
Wir stärken dein Selbstvertrauen, geben dir neue Impulse und helfen dir, Schritt für Schritt wieder Motivation und Orientierung für deine berufliche Zukunft zu gewinnen.
- Vernetzung & Perspektiven
Wir binden regionale Unterstützungsangebote ein und entwickeln gemeinsam mit dir eine klare Perspektive, die deine Chancen auf eine nachhaltige Integration in den Arbeitsmarkt verbessert.
Deine Voraussetzungen
Damit du den größtmöglichen Nutzen aus unserem Einzelcoaching nach §45 SGB III ziehen kannst, ist es hilfreich, wenn du Folgendes mitbringst:
-
Grundlegende Deutschkenntnisse (ca. Niveau A2) – damit wir gut miteinander arbeiten können
-
Bereitschaft, aktiv an deiner Situation zu arbeiten und neue Wege auszuprobieren
-
Eine gültige Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis in Deutschland
-
Offenheit und Motivation, deine Chancen am Arbeitsmarkt Schritt für Schritt zu verbessern
Du erhältst
Im Coaching begleiten wir dich Schritt für Schritt auf deinem Weg zurück in den Job. Du bekommst:
-
Persönliche Betreuung durch erfahrene Coaches, die sich Zeit für deine Situation nehmen
-
Individuelle Unterstützung bei Bewerbungen, Vorstellungsgesprächen und im Umgang mit Behörden
-
Praxisnahe Tipps, die dir auch im Alltag Sicherheit geben
-
Einen klaren Handlungsplan, der dir zeigt, welche nächsten Schritte für dich sinnvoll sind
-
Einen Abschlussbericht, der deine Fortschritte dokumentiert und deinem Jobcenter/der Arbeitsagentur als Nachweis dient
Deine Chancen
Durch das Coaching stärkst du nicht nur dein Selbstvertrauen, sondern auch deine Position auf dem Arbeitsmarkt. Konkret bedeutet das für dich:
-
Bessere Bewerbungschancen durch professionelle Unterlagen und gezielte Vorbereitung
-
Mehr Sicherheit im Umgang mit Arbeitgebern, Jobcenter und Behörden
-
Neue Perspektiven, die dir helfen, passende Wege für deine berufliche Zukunft zu finden
-
Eine deutlich höhere Chance auf nachhaltige Integration in Arbeit oder Ausbildung
Fördermöglichkeiten
Die Teilnahme am Integrationscoaching ist für dich kostenfrei, wenn du einen AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) vom Jobcenter oder der Agentur für Arbeit erhältst.
Wir unterstützen dich bei allen Schritten – von der Beantragung bis zur Einlösung des Gutscheins – und klären mit dir gemeinsam, welche Förderung in deinem Fall möglich ist.