
KurierfahrerIn mit Deutsch und FS KL. B (Vollzeit)
Unsere Weiterbildung
Unsere Weiterbildung ist speziell darauf ausgerichtet, Migranten und Geflüchteten den Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt zu erleichtern. Wir bieten eine praxisorientierte Ausbildung, die dich umfassend auf eine Tätigkeit als Kurier- und Servicefahrer vorbereitet. Neben dem Erwerb der Führerscheinklasse B liegt ein besonderer Fokus auf der sprachlichen Förderung, um die notwendigen Deutschkenntnisse für den Berufsalltag zu erlangen. Unsere erfahrenen Dozenten und praxisnahen Unterrichtseinheiten gewährleisten eine fundierte und zielgerichtete Qualifizierung.
Im Rahmen dieser Weiterbildung vermitteln wir dir nicht nur die theoretischen und praktischen Kenntnisse, die du für den Erwerb des Führerscheins der Klasse B benötigst, sondern auch die spezifischen Fähigkeiten, die für Kurier- und Servicefahrten erforderlich sind. Du lernst, wie du effizient Routen planst, sicher mit den verschiedenen Fahrzeugtypen umgehst und die rechtlichen Vorgaben im Straßenverkehr einhältst. Zudem wirst du im Umgang mit modernen Kommunikationstechnologien geschult, die im Alltag eines Kurierfahrers unverzichtbar sind.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil unserer Weiterbildung ist die intensive Sprachförderung. Wir bieten spezielle Deutschkurse an, die auf die Anforderungen des Berufsalltags zugeschnitten sind. Du lernst nicht nur die grundlegende Fachsprache, sondern auch, wie du im Kundenkontakt und in der Zusammenarbeit mit Kollegen sicher und professionell kommunizieren kannst. Diese umfassende Vorbereitung stellt sicher, dass du sowohl fachlich als auch sprachlich bestens gerüstet bist, um erfolgreich in den Beruf zu starten.
Deine Vorteile bei uns
- Individuelle Betreuung
Wir bieten eine persönliche und intensive Betreuung durch erfahrene Dozenten, die dich während der gesamten Weiterbildung unterstützen. - Praxisorientierte Ausbildung
Du erhältst eine praxisnahe Ausbildung, die dich optimal auf deine zukünftige Tätigkeit als Kurier- und Servicefahrer vorbereitet. - Gezielte Sprachförderung
Neben der fachlichen Ausbildung fördern wir deine Deutschkenntnisse gezielt, um dir den Berufsalltag zu erleichtern und deine Integration zu unterstützen.
Deine Voraussetzungen
Um an unserer Weiterbildung teilnehmen zu können, solltest du folgende Voraussetzungen mitbringen:
- Motivation für eine Beschäftigung als Kurier- und Servicefahrer
- Mindestalter von 18 Jahren
- Grundkenntnisse in Deutsch (mindestens Niveau B1)
- Interesse am Erwerb der Führerscheinklasse B





12043 Berlin-Neukölln



12043 Berlin-Neukölln
Du erhältst
- Grundlegende Kenntnisse
im Bereich Kurier- und Servicefahrten - Gezielte Deutschförderung
zur Verbesserung deiner Deutschkenntnisse - Bewerbungstraining
zur Erstellung von Bewerbungsunterlagen und Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche - Teilnahmezertifikat
nach erfolgreichem Abschluss - Führerscheinausbildung Klasse B
bei einem unserer Kooperationspartnern
Deine Chancen
Durch unsere Weiterbildung erhöhst du deine Chancen auf eine stabile und zukunftssichere Anstellung im Bereich Kurier- und Servicefahrten. Du wirst nicht nur fachlich, sondern auch sprachlich bestens vorbereitet, um den Anforderungen des Arbeitsmarktes gerecht zu werden. Die Nachfrage nach qualifizierten Kurierfahrern ist hoch, und mit unserem Abschluss eröffnen sich dir vielfältige Möglichkeiten in kleinen und großen Unternehmen.
Unsere Weiterbildung bietet dir eine solide Basis, um in verschiedenen Branchen Fuß zu fassen. Kurier- und Servicefahrer werden in vielen Bereichen dringend gesucht, sei es im Paket- und Briefdienst, bei Lebensmittellieferanten, in der Pharmalogistik oder bei speziellen Kurierdiensten für sensible Dokumente und Waren. Deine erlernten Fähigkeiten in der Routenplanung, im effizienten Zeitmanagement und im sicheren Umgang mit Fahrzeugen machen dich zu einem wertvollen Mitarbeiter.
Durch die gezielte Sprachförderung wirst du in der Lage sein, selbstbewusst und sicher mit Kunden und Kollegen zu kommunizieren, was deine Integration in den Arbeitsmarkt zusätzlich erleichtert. Zudem unterstützen wir dich aktiv bei der Jobsuche und vermitteln dir Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern. Nutze diese Chance, um deine berufliche Zukunft aktiv zu gestalten und erfolgreich in Deutschland Fuß zu fassen.
Förderung/Kostenübernahme
Entdecke die Fördermöglichkeiten für Deine berufliche Weiterbildung! Unsere AZAV-zertifizierten Weiterbildungen bieten Dir zahlreiche Wege zur finanziellen Unterstützung.
Bildungsgutschein
Mit einem Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter kannst Du Deine Weiterbildungskosten abdecken lassen. Unsere AZAV-zertifizierten Kurse sind mit spezifischen Maßnahmennummern registriert, die Du benötigst, um Deinen Bildungsgutschein einzulösen:
Maßnahmennummer beantragt für Berlin-Nord
Maßnahmennummer 962/2714/2023 für Berlin-Mitte
Maßnahmennummer 922/164/2023 für Berlin-Süd
Nutze diese Maßnahmennummern bei der Beantragung, um Deine Weiterbildungskosten zu 100% abdecken zu lassen.
Bildungsprämie
Erhalte 50% Deiner Weiterbildungskosten (bis zu 500 €) zurück! Die Bildungsprämie richtet sich an Erwerbstätige mit einem Jahreseinkommen bis 20.000 € (40.000 € bei gemeinsam Veranlagten). Informiere Dich, ob Du Anspruch hast.
3. Weiterbildungsstipendium
Du bist besonders begabt und hast Deine Berufsausbildung hervorragend abgeschlossen? Dann kannst Du mit dem Weiterbildungsstipendium bis zu 8.700 € für Deine Weiterbildung erhalten.
Qualifizierungschancengesetz
Egal, welche Ausbildung Du hast, wie alt Du bist oder in welcher Branche Du arbeitest – das Qualifizierungschancengesetz fördert Deine Weiterbildungskosten und bietet Zuschüsse zum Arbeitsentgelt.
Länderprogramme
Nutze die spezifischen Förderprogramme des Landes Berlin.. Diese Programme bieten oft individuelle Zuschüsse oder Darlehen für Deine Weiterbildung.
Bildungsurlaub
Nimm Dir bezahlten Urlaub für Deine Weiterbildung! Bildungsurlaub ermöglicht es Dir, an anerkannten Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen und gleichzeitig Dein Gehalt weiter zu beziehen.
Betriebliche Förderung
Sprich mit Deinem Arbeitgeber über eine betriebliche Förderung. Viele Unternehmen übernehmen ganz oder teilweise die Kosten für Deine Weiterbildung als Teil ihrer Personalentwicklung.